Sie vermissen proaktive Tipps zum Steuern sparen und haben das Gefühl, die Kanzlei kennt sich in Ihrer Branche gar nicht aus? Sie erhalten fehlerhafte oder zu späte Auskünfte und die Zusammenarbeit klappt einfach nicht?
Dann schauen Sie sich unbedingt nach einem neuen Steuerberater um.
Das Thema Steuern ist immens wichtig für den Erfolg Ihres Unternehmens, suchen Sie sich deshalb die beste Unterstützung durch eine auf Ihre Branche spezialisierte Steuerberatungskanzlei.
Sie sind unzufrieden mit Ihrem Steuerberater? Dann sollten Sie über einen Steuerberaterwechsel nachdenken.
Gründe für einen Wechsel des Steuerberaters können sein:
Steuern sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen.
Daher sollten Sie Ihren Steuerberater wechseln, sobald Sie nicht zufrieden sind oder sich Rahmenbedingungen ändern.
Suchen Sie sich einen Steuerberater, der sich in Ihrer Branche auskennt, digital arbeitet und kompetent & zuverlässig Ihre Interessen vertritt.
Beachten müssen Sie lediglich die Kündigungsfristen des Vertrages und die Festlegung des idealen Zeitpunkts zum Wechsel.
Sie können ohne Probleme Ihren Steuerberater wechseln, ohne dass Ihnen Nachteile entstehen. Steuerberater unterliegen besonderen Berufspflichten, die eine sichere Übergabe aller Daten gewährleisten und Datenverlust verhindern. Sie müssen sich lediglich bei der Kündigung an die vereinbarten Fristen im Vertrag halten.
Investieren Sie unbedingt ein wenig Zeit in die Suche nach einem neuen Steuerberater. Vereinbaren Sie mit diesem ein unverbindliches Erstgespräch und schauen Sie, ob der neue Steuerberater die Themen, die Ihnen wichtig sind, kompetent bearbeiten kann.
Achten Sie auch darauf, dass der neue Steuerberater digital arbeitet und Ihnen so langfristig viel Zeit und das Chaos von Papierbelegen ersparen kann.
Grundsätzlich kann ein Steuerberater zu jedem Zeitpunkt gewechselt werden, also auch mitten im Jahr.
Es sollten dabei folgende Kriterien bedacht werden:
Der alte Steuerberater muss auf jeden Fall alle Akten & Unterlagen ohne Erhebung zusätzlicher Kosten herausgeben. Lediglich dann, wenn Sie z.B. mitten im Jahresabschluss wechseln, kann es zu doppelten Kosten kommen.
Der Wechsel zu einem neuen Steuerberater ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie sich nicht mehr gut betreut & beraten fühlen, wenn sich der bisherige Steuerberater nicht mit Ihrer Branche auskennt oder gar falsche Berechnungen anstellt. Auch fehlerhafte Auskünfte, keine proaktiven Vorschläge zur Steueroptimierung oder schleppende Bearbeitung inklusive Versäumung von Fristen können das Vertrauensverhältnis zerstören.
Finden Sie sich nicht damit ab, sondern gehen Sie aktiv auf die Suche nach einem Steuerberater, der Ihre Bedürfnisse versteht & professionell arbeitet.
Die aktuelle Kanzlei ist unter Einhaltung der Kündigungsfristen zu kündigen, häufig unterstützt dabei die neue Kanzlei.
Die bisherige Kanzlei muss alle Unterlagen an die neue Kanzlei liefern, dies erfolgt in der Regel weitgehend digital und sicher ohne Datenverlust.
Jetzt müssen Sie nur noch die Vollmachten beim alten Steuerberater & beim Finanzamt widerrufen und die neuen Vollmachten unterschreiben.
Damit die neue Kanzlei starten kann, benötigt diese alle relevanten Unterlagen:
Ihr bisheriger Steuerberater darf einzelne Unterlagen zurückhalten, falls Sie dafür noch nicht die entsprechenden Rechnungen bezahlt haben, zahlen Sie daher rechtzeitig alle noch offenen und unstrittigen Rechnungen.
Steuergestaltung auf höchstem Niveau
Möchten Sie gerne wissen, was unsere Leistung für Sie kosten würde? Dann lassen Sie uns jetzt ein unverbindliches Kennenlernen vereinbaren, in dem wir uns Zeit für Ihre individuellen Bedürfnisse nehmen! Im Anschluss an unser Gespräch erhalten Sie dann einen Kostenvoranschlag.
Rufen Sie jetzt in unserem Sekreteriat an
Vereinbaren Sie einen Termin
Besuchen Sie uns für ein unverbindliches Kennenlernen
Füllen Sie einfach unser Formular aus, damit wir Ihr persönliches Anliegen unverbindlich mit Ihnen besprechen können.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen